Über mich
Die großen Werke der alten Meister haben mich fasziniert, seit ich denken kann. Doch auch die leisen, feinen Töne der Kunst haben mich stets berührt. So war es kein Zufall, dass mich ein kleines Buch über Tuschemalerei in meinem Lieblingsbuchladen sofort in seinen Bann zog. Damit war der erste Schritt in die Welt der japanischen Kunst getan – und der Weg zu den japanischen Farbholzschnitten nicht mehr weit.
Diese Werke, voller Ausdruckskraft und Eleganz, haben mein Herz im Sturm erobert. Von da an wollte ich alles über die Kultur Japans erfahren. Nach einer intensiven Phase mit Tuschemalerei sehnte ich mich nach kräftigeren Farben – und erinnerte mich an meine zweite große Liebe: die Ölmalerei.
So entstand mein künstlerischer Weg, auf dem sich japanische Inspiration mit traditioneller Malerei verbindet – fein, kraftvoll und voller persönlicher Entdeckungen.
Hier kannst du mich treffen
Ausstellungen & Veranstaltungen
Ob Ausstellungen oder besondere Events – hier erfährst du, wo und wann du meine Arbeiten live erleben und mich persönlich treffen kannst.
Ich freue mich auf deinen Besuch!
27.04.2025 | Kirschblütenfest in Köln (Japanmarkt)
11.05.2025 | Japanisches Frühlingsfest in Augsburg
01.06.2025 | Nippon Connection - 25. Japanisches Filmfestival in Frankfurt
Dein persönliches Wunschbild
Aktuell gibt es eine Warteliste für individuelle Werke – wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei mir. Ich nehme mir Zeit für dein Anliegen und freue mich, dich in die Liste aufzunehmen.
Ob Format, Farbgestaltung oder Malgrund – vieles lässt sich flexibel anpassen. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie dein ganz individuelles Werk aussehen soll. Ich freue mich auf deine Anfrage!
Derzeit im Atelier
-
Die stille Kraft der Berge
Das Motiv der japanischen Berge steht für Ruhe, Stärke und die tiefe Verbindung zur Natur. Schon lange gelten sie in Japan als heilige Orte – als stille Zeugen des Gleichgewichts zwischen Himmel und Erde.
In ihrer stilisierten Darstellung entfalten sie eine besondere Wirkung: klare Linien und sanfte Wiederholungen schaffen eine Atmosphäre von Beständigkeit und innerem Frieden.
Sie erinnern daran, wie kraftvoll Stille sein kann.
-
Zeitlose Muster mit Bedeutung
Japanische Muster, wagara genannt, sind weit mehr als dekorative Elemente.
Sie erzählen Geschichten, verkörpern Werte und spiegeln die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur wider. Jedes Muster trägt eine eigene symbolische Bedeutung, tief verwurzelt in der japanischen Kultur.
Besonders symmetrische Formen beeindrucken durch ihre gleichmäßigen Wiederholungen, die zugleich beruhigend und anregend wirken.
Ihre zeitlose Schönheit fasziniert bis heute.
-
Ein Motiv und viele Möglichkeiten
Leinwand, rohes Leinen oder Holz – jedes Material hat seinen ganz eigenen Charakter.
Genau das fasziniert mich: Wie verändert sich ein Motiv, wenn ich es auf verschiedenen Untergründen male? Durch den Einsatz unterschiedlicher Maltechniken entstehen so ganz neue Atmosphären.
Dieses spielerische Erkunden der Ausdrucksmöglichkeiten ist ein zentraler Bestandteil meiner künstlerischen Arbeit.
Ein Blick hinter die Kulissen
Auf Instagram teile ich regelmäßig neue Bilder, Einblicke in meine Arbeit und Alltägliches. Wenn du neugierig bist, was mich gerade inspiriert oder beschäftigt – schau gerne vorbei und folge mir. Ich freue mich auf dich!